Eine Gewichtsreduktion kann ein lebensverändernder Prozess sein
Adipositas ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern ein komplexer medizinischer Zustand. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Übergewicht und Adipositas als abnorme oder übermäßige Fettansammlungen definiert, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Übergewicht und Adipositas sind ein wichtiger Risikofaktor für viele chronische Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten, Erkrankungen des Bewegungsapparats, Atemwegserkrankungen und sogar einige Krebsarten. Übermäßiges Körpergewicht wird mit einem einfachen Index, dem Body-Mass-Index (BMI), gemessen. Er ist definiert als das Gewicht einer Person in Kilogramm geteilt durch das Quadrat ihrer Körpergröße in Metern (kg/m2). Ein BMI von 25 oder höher gilt als übergewichtig, ein BMI von über 30 als fettleibig.
Wenn Sie mit Diät und Sport erfolglos gegen Übergewicht ankämpfen, können Sie eine bariatrische Operation in Betracht ziehen.